Trensen und Satteln

 

 

 

DIE REITAUSRÜSTUNG

Kim hat schon häufig zugeschaut, wenn ein Islandpferd zum Reiten fertig gemacht wurde. Heute erfährt sie mehr über die wichtigsten Teile der Reitausrüstung. Auch wenn sie noch Hilfe vom Reitlehrer braucht, lernt sie bereits, worauf man beim Satteln und Trensen achten muss.


Der Sattel

So liegt der Sattel auf dem Pferderücken:

Teile des Sattels


Und wie kommt nun der Sattel aufs Pferd? Die 1-2-3-Anleitung hilft Kim dabei:

 

......

Die Trense

Am Pferdekopf sieht die Trense so aus:

Teile der Trense

Die Trense eines Islandpferdes besteht aus zwei Teilen: Kopfstück und Reithalfter. Davon gibt es verschiedene Arten. In Kims Reitschule wird das Hannoversche Reithalfter verwendet.

 

Und nun die 1-2-3-Anleitung für das Anlegen der Trense:



Der Reiter

Nicht nur das Pferd muss passend ausgerüstet sein sondern auch der Reiter. Absolut zwingend sind ein gut sitzender Reithelm und feste Schuhe mit Absatz – und das ab der ersten Reitstunde! Zweckmäßig für den weiteren Unterricht sind Reitstiefel oder Reitschuhe, ebenso Reithose, Reithandschuhe und Reitweste. Später werden Freizeitreiter wetterfeste Reitanoraks, Reitmäntel oder Thermoreithosen sehr schätzen, ein Turnierreiter wird nicht ohne Reitjackett auskommen.

Hier sind die Schritte der 1-2-3-Anleitungen durcheinander geraten und sollen jetzt richtig nummeriert werden. (Die roten Ziffern sind Kims Lösung.)

© 2008 Alle Rechte vorbehalten.

Erstellen Sie Ihre Website gratis!Webnode